Heute war nun der Tag gekommen an dem ich
die Lasagne von Miracoli für Euch zu bereiten möchte.
Zuerst die Packung öffnen und es befanden sich 4 Beutel in der Schachtel, einmal war da das Tomatenmark, die Gewürze befanden sich in der zweiten Tüte, in dem 3ten Beutel war die Käsesoße und in dem letzten waren die Teigplatten, dazu musste man noch
etwas Öl zum anbraten
300 g Hackfleisch
400 ml Wasser zu geben.
die Lasagne von Miracoli für Euch zu bereiten möchte.
Zuerst die Packung öffnen und es befanden sich 4 Beutel in der Schachtel, einmal war da das Tomatenmark, die Gewürze befanden sich in der zweiten Tüte, in dem 3ten Beutel war die Käsesoße und in dem letzten waren die Teigplatten, dazu musste man noch
etwas Öl zum anbraten
300 g Hackfleisch
400 ml Wasser zu geben.
Hackfleisch in wenig Öl in einem Topf anbraten,
Wasser, Tomatenmark und die Gewürze dazugeben,
kurz aufkochen lassen und beiseite stellen
Tüte mit der Käsesoße in
160 ml Milch
10g Butter einrühren
mit dem Schneebesen aufschlagen, kurz aufkochen lassen
und zur Seite stellen
eine Auflaufform mit einem Schöpflöffel
von der Soße füllen, schön verteilen,
darauf eine Lage Teig-Platten,
dann eine Lage Hackfleisch, wieder Fleischsoße,
darauf etwas Käse- Soße, so weiter verfahren bis alle Teig Platten
und die Soße aufgebraucht sind.
da meine Gäste und ich Käse sehr lieben,
gab es zum Abschluss
eine dicke schicht Reibe-Käse extra.
nach 30 Minuten bei 200 g im Backrohr
sah unsere Lasagne so lecker aus
seit mir nicht böse, aber jetzt möchte ich mit meinen Gästen die Lasagne
zu einem grünen Salat und einem Glas roten Trauben-Saft genießen.
Ich habe sie auch schon probiert. Ist ganz lecker, aber für meinen Geschmack zu wenig Käsesoße. LG Romy
AntwortenLöschenDanke Romy für Deinen Kommentar, ja auch uns war die Käse-Soße zu wenig, darum hatte ich noch mit Reibe-Käse nach geholfen.
Löschen