Sonntag, 14. September 2014

Die Roten von der Mosel

Nein das ist nicht politisch gemeint, aber lest ruhig weiter...
Heute erreichte mich ein sehr Großes Paket, prall gefüllt mit einer Köstlichkeit,
die ich als Kind schon so sehr geliebt habe und in meiner Neuen Heimat so sehr vermisst hatteaber im Zeitalter von Internet kann man sich solche Leckereien auch mal schnell zu senden lassen. 


und so sah mein Monster Karton aus


und hier seht Ihr meine Pelzigen Lieblinge


10 kg Roter Weinberg-Pfirsich von der Mosel


nach einer so langen Reise braucht man ein Bad, hier habe ich das Obst um es besser entkleiden zu können mit heißem Wasser überbrüht und 5 Min. ziehen lassen, dann geschält, 
gewürfelt in Einfrier-Beutel verpackt und eingefroren.


hier möchte ich Euch zeigen wie schön die Pfirsiche von Innen aussehen


die Pelzige- Haut sieht aus als wäre sie mit Mehl überzogen, 
manche denken auch es sei Schimmel, aber nein, 
das ist für dieses Obst ganz normal.

Nun möchte ich Euch etwas zu den Weinberg-Pfirsichen erzählen,
das Obst fällt schon durch seine rote Färbung auf, hat einen sehr intensiven Geschmack, dabei nicht so süß wie ein normaler Pfirsich, 
An der Mosel wird aus dem Obst, Schnaps, Likör, Konfitüre, GeleeKuchen, Süß- Speisen u.s.w. hergestellt. auch wird das Obst-Gehölz nicht Veredelt, sondern über Kerne gezogen, das hat den Vorteil, das sich die Pflanze später besser an ihre Umgebung anpassen kann.

So, jetzt seit Ihr gefordert, bitte hinterlasst mir einen Kommentar:
und sagt mir was Ihr aus so einer Köstlichkeit alles zaubern würdet???

Freitag, 12. September 2014

Glücksgöttin Fortuna schlug wieder zu...

Herzlichen Glückwunsch
so begann ein netter Brief der meinem Gewinn Paket beilag.
ich hatte beim granini frucht & leicht-Gewinnspiel im Stadtmagazin IN München teilgenommen und gewonnen.
Es wurden die schönsten Picknickplätze gesucht und ich hatte mit folgendem Beitrag, seht Ihr hier Teilgenommen.
Jetzt hätte ich eine Bitte an all meine Leser, 
ich suche Rezepte in denen ich die Säfte verarbeiten kann, 
sei es in Mixgetränken, Kuchen Gebäck, Soßen u.s.w.
also ich warte auf Eure Vorschläge, die Ihr in Kommentaren hinterlassen könnt.

 

gut geschützt in einem Spezial-Karton
erreichte mich mein Gewinn


hier seht Ihr das nette Schreiben im Original.


Granini fruchtig & leicht Pfirsich 
mit Stevia gesüßt
dadurch 30 % weniger Kalorien


Granini fruchtig & leicht Multivitamin,  
mit Stevia gesüßt, 
dadurch 30 % weniger Kalorien

 

Granini fruchtig & leicht Banane 
mit Stevia gesüßt
dadurch 30 % weniger Kalorien


musste natürlich gleich ein-zwei Gläser 
vom Bananen-Saft testen und genießen,
der Geschmack erinnert stark an Bananen, 
wie sollte es auch anders sein
 und die süße ist fast wie bei einem Natur-Saft,
darum kann ich diesen Granini Saft 
mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

möchte mich ganz Herzlich bei dem Stadtmagazin IN München und der 
Firma Eckes-Granini Deutschland GmbH für den schönen Gewinn bedanken.


Freitag, 29. August 2014

Die BERTOLLI Bolognese Challenge

1.000 TESTER GESUCHT!
Diese Woche könnt ihr euch noch für ein

Bolognese-Produkttest bewerben! 
Worauf wartet ihr noch? Avanti!
10 Bertolli Genuss-Pakete zu gewinnen
Die Küche Italiens gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Küchen der Welt und damit auch die Marke Bertolli, die ihren Ursprung im schönen Städtchen Lucca im Herzen der Toskana hat..... 
hier klicken und teilnehmen

Sonntag, 24. August 2014

Bauknecht, weiß was Frauen wünschen...

nach nun mehr als 15 Jahren, gab es genügend Gründe 
(Strom verbrauch, wenig Innenraum, viel Plastik u.s.w.) 
mir eine Neue Mikrowelle zu leisten, meine Wahl viel auf die :

Bauknecht Mikrowelle MW 79 IN, Mit Grill und Heißluft, 31 Liter




da ich nach einem Gerät gesucht habe, das ich nicht nur als Mikrowellen- Ersatz, sondern auch gleichzeitig als zweiten vollwertigen Backofen sowie als Dampf-Garer nutzen kann, viel meine Wahl, auf dieses Prachtstück. wobei dieses Gerät aufgrund seiner Größe und der Kombinationsmöglichkeiten wesentlich energiesparender als ein herkömmlicher Backofen ist.

Die Pizza-Funktion hat mich mehr als überzeugt, Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber seit ich diesen Ofen habe, schmecken mir sogar einfache Fertigpizzas, trotzdem freue ich mich schon auf meine ersten selbstgemachten Quinchs, Pizzas und Kuchen aus diesem Ofen, das ginge zwar auch in meinem Backofen, aber mit sehr viel höherem Zeit- und Energieaufwand. Eine Tiefkühl-Pizza braucht in dieser Mikrowelle nur etwa 10 Minuten einschl. dem Vorheizen.

Das Dampfgaren funktioniert im Automatikprogramm sehr einfach mit zuverlässigen Ergebnissen. Geschmacklich ein ganz neues Erlebnis sind Kartoffeln, die ich ohne Salz Zugabe im Dampfgar-Behälter mit wenig Wasser zubereite.

Die menügesteuerte Bedienung ist vorbildlich, auch wenn sie auf den ersten Blick kompliziert wirkt. Über das Display können die Kategorien so wie Lebensmittel und Gewichte gewählt werden, und die Mikrowelle sagt einem, was zu tun ist und bereitet die Speise selbstständig und optimal zu.

Das Gerät wird auf der Seite sehr warm und oben heiß, aber das ist für einen Backofen normal. Grundsätzlich ist das Gerät sehr gut isoliert. Man sollte nicht nur nach oben mindestens 20-30 cm Platz frei lassen, sondern auch an den Seiten auf Abstand achten. 


Wichtig zu wissen: 
Die Automatische-Ausschaltung des Displays funktioniert nur, wenn beim ersten Einschalten oder nach einem Stecker ziehen keine Uhrzeit eingestellt wurde. Mitgeliefert wird ein 1,5l Dampfgarbehälter, den großen mit 2,5l habe ich mir selbst bei Bauknecht nach bestellt, macht das Bewirten der Familie oder Gästen einfacher. 

Details:

Bauknecht Mikrowelle MW 79 IN, Mit Grill und Heißluft, 31 Liter

Top-Feature: 
  • Ihr cleverer Assistent für perfekte Kochergebnisse: Koch-Assistent Sparen Sie sich Zeit und Mühe beim Kochen – und schalten Sie um auf einfach! Der neue interaktive Koch-Assistent der Bauknecht Kombi-Mikrowelle führt Sie intuitiv und kinderleicht durch über 70 Rezepte. Er wählt automatisch und sensorgesteuert die optimale Zubereitungsart, die Dauer der Zubereitung und die benötigte Leistungsstufe. So gelingt jede Mahlzeit perfekt und im Handumdrehen. Guten Appetit!
Weitere Vorteile: 
  • Schonend, schnell und sehr gesund: Dampfgaren Mit dem Dampfgartopf können Sie problemlos in der Mikrowelle gesund und sanft dampfgaren. Denn bei diesem sanften Garverfahren bleiben alle Vitamine und Mineralien erhalten – ideal für Gemüse, Fisch oder Reis. Der Topf ist hitzebeständig bis 120 °C, spülmaschinengeeignet und kältebeständig bis -40 °C.
  • Genuss mit Biss: Crisp-Funktion Schnelle Zubereitung, bester Geschmack – mit der patentierten Crisp-Funktion. Dank dieser Technologie gelingen die leckersten Gerichte jetzt auch in der Mikrowelle, und das ganz ohne Fett. Genießen Sie zum Beispiel nach ca. 7 Minuten Zubereitungszeit eine Tiefkühlpizza, die außen knusprig und innen saftig ist, als käme sie frisch aus dem Steinofen. Wir wünschen guten Appetit!
  • 3D-System: Für gleichmäßige Ergebnisse Das einzigartige, von Bauknecht patentierte 3D-System kombiniert eine doppelte Mikrowellen-Einspeisung mit einem speziellen Reflektor. Dies sorgt für eine dreidimensionale, besonders gleichmäßige Verteilung der Mikrowellen im gesamten Garraum und sichert perfekte Kochergebnisse.
  • Rapid-Defrost-Auftaufunktion: Schnelles und gleichmäßiges Auftauen Die Rapid-Defrost-Auftaufunktion taut Ihre Lebensmittel dank des innovativen 3D-Systems besonders schnell und gleichmäßig auf. Die 5 speziellen Programme für Fleisch, Fisch, Geflügel, Brot und Gemüse gewährleisten optimales, bis zu 7-mal schnelleres Auftauen.
Eigenschaften und Funktionen: 
  • Betriebsarten: Mikrowelle / Quarz-Grill / Heißluft
  • Leistungsstufen: 8
  • Garraum Volumen (Liter): 31
  • Drehteller Ø cm: 36
  • Display: ja
  • Akustisches Signal bei Garende: ja
  • Mit »Soft Touch«-Bedienung: nein
  • Leistung (Watt): 950
  • Elektronische Zeiteinstellung: ja
  • Einbaufähig: nein
  • Kindersicherung: ja
Zusatzfunktionen: 

Zubehör: 

  • 1 Crisp-Platte mit Griff, 1 Grillrost, 1 emailliertes Backblech, 1 Dampfgarbehälter, 1 Abdeckhaube, 1 Rezeptheft
Technische Daten: 
  • Leistung Mikrowelle (Watt): 950
  • Leistung Grill (Watt): 1200
  • Leistung Heißluft (Watt): 1500
  • Farbe: Edelstahl
  • Gewicht (kg): 29,12
  • Gerätemaße H/B/T (cm): 37,7 / 48,7 / 53,5


Blick in den großen 31 Liter Backraum

Für Euch habe ich auf die Schnelle einen Tiefkühl-Apfelstrudel in der Bauknecht Mikrowelle gebacken. 


vor dem backen, kalt und blass



nachher mit leichter bräune 

Mein Fazit:
Grundsätzlich ist das Gerät wuchtig und schwer, macht aber gerade deshalb einen soliden und zuverlässigen Eindruck. Optisch gefällt mir das Gerät sehr gut, da ich auf weiche abgerundete Formen stehe, was die Funktionen, Größe und die einfache Bedienbarkeit angeht. würde das Gerät jederzeit wieder nach Hause holen, jetzt bleibt nur zu hoffen das ich auch die nächsten 15 Jahre Freude an meinem Multitalent haben werde.

Samstag, 23. August 2014

Grafschafter

Heute mal kein Rezept, sondern einen Geschmackstest :

Grafschafter Produkte,

wer kennt es nicht, die Rede ist vom guten und alt bekannten Grafschafter Rübenkraut, da kommen bei mir schöne Kindheit-Erinnerungen auf......
an einen Tag, erinnere ich mich noch besonders gut, mein Bruder und ich hatten mal wieder keine Lust auf Frühstück, aber meine Mutter wusste genau wie Sie uns umstimmen konnte, Sie ging in die Küche richtete 2 Scheiben Brot mit Butter und reichlich Rübengraut her, schnitt diese dann in Mundgerechte Stücke, dazu je ein Glas Milch, so bewaffnet kam Sie ins Wohnzimmer, wo mein Bruder und ich unsere Sachen für die Schule am herrichten waren, als wir Geschwister Sie so sahen, mussten wir lachen, denn  aus dem Alter, immerhin schon 10 und 12 Jahre alt, waren wir heraus, das Mutter uns das Brot so Mund gerecht servierte,   aber das Auge isst ja bekanntlich mit und wir langten beide zu und geschmeckt hat es auf alle Fälle...  



von Links:
Apfel-Holunder
ApfelCassis


von Links:
Apfelschmaus
Apfel-Ingwer


Grafschafter-Rübenkraut


Hier noch einmal alles auf einem Foto festgehalten.

Mein Geschmacks-Urteil:

Apfel-Holunder schmeckt nach Rübenraut mit einer Fruchtigen Apfelnote, der Holunder, kommt erst im Mund so richtig zur Geldtung und rundet den Geschmack ab, werde ich mir bestimmt nach kaufen.

Apfel-Cassis schmeckt lecker nach frischen grünen Äpfeln, mit einer feinen süß-sauer Note, sehr ausgewogen und nicht so süß, erinnert mich ein wenig an Pflaumenmus.

Apfelschmaus ist auch wieder eine Fruchtige Sorte, schmeckt nach Apfel und Rübengraut, feine Fruchtsäure harmonisiert mit einer leichten süße.

Apfel-Ingwer, ist der einzige Aufstrich in diesem Sortiment was mir so gar nicht geschmeckt hat, ich empfand den Geschmack  ein wenig Seifig.

Grafschafter Rübenkraut das Beste zum Schluss, es geht nichts über mein heiß geliebtes Rübenkraut, sei es als Brotaufstrich, mit einer leicht herben süße oder als Back-Zutat für einen Kuchen, als Geschmacksträger für eine dunkle Soße oder nur so zum Löffeln..... 

Sonntag, 27. Juli 2014

Diamant Ciabatta Brotbackmischung

normalerweise backe ich meine Brote nach Rezept oder eigen Kreation,
da ich aber monatlich eine Lebensmittel Box im Abo bekomme war in 
meiner letzten Brandnooz-Themen Box die Diamant Ciabatta Brotbackmischung 
gleich 2 mal enthalten und das back-Erlebnis wollte ich Euch nicht vorenthalten.


Hier seht Ihr wie gelungen das Ergebnis 
nach dem Backen aussah.


Das Produkt verspricht:
Außen knusprig und innen luftig. der Weizen-Sauerteig von Diamant 
sorgt für einen unverkennbaren Geschmack und bringt die italienische 
Backkunst direkt in die Küche. Bitte nur 320 ml lauwarmes Wasser  
(pro Packung) dazu gegeben und mit einem Handrührgerät 
mit Knethaken 5 Minuten kneten , schon wird aus der Backmischung 
ein lockeres und krosses Weizenbrot, (oder Mini-Ciabatta-Brote) 
das jeder Mahlzeit eine frische mediterrane Brise verleiht.
500 g zu 0,99 €


Teig vor dem gehen


Teig nach 30 Minuten aufgehen.


Meine Formen für das Brot und die Mini-Brote, nur noch
leicht einfetten und mit Mehl bestäubt.


 Teig vor dem gehen in den Formen.
schnell noch mit einer Gabel einige male einstechen
und mit Mehl bestauben.


Teig nach 40 Minuten Gehen


kurz vor dem Einschub in den Ofen.


nach 20 Minuten bei 200 grad im vorgeheizten Backofen


schade das es noch kein Geruch-Internet gibt, 
meine ganze Küche richt wie eine Bäckerei.


 Hier seht Ihr die Ciabatta-Mini-Brote


Das Ciabatta Brot, habe ich nach dem ich es aus der Form genommen habe 
noch einmal für 5 Minuten in den Backofen gegeben 
und so die Restwärme  genutzt und das Brot hat dadurch eine 
wunderbare Kruste bekommen.


So, jetzt aber genug der Worte, ich will Testen,


wie Ihr sehen könnt, habe ich ein Mini-Ciabatta-Brot
aufgeschnitten und mit Butter und Fruchtaufstrich genossen.....
einfach nur lecker, außen Knusprig und innen weich.
War angenehm überrascht das eine Brot Backmischung so gut sein kann.

Samstag, 19. Juli 2014

Gefro - macht glücklich

Heute mal kein Rezept, aber was gehört zu einem Guten Essen? 
und ist sehr wichtig? ja, die Richtigen Zutaten, wie Gewürze u.s.w.
6 Produkte gratis

Darum hier ein kostenlose Angebot für alle, die GEFRO noch nicht kennnen.